Kneipenabend in der Baracke

Bild

Kommt vorbei auf eine Zitronenbrause, ein Bier oder eine Runde Kickern. 😉 Wir freuen uns schon.

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Veranstaltungstipp: »Dynamit der Zehntelsekunden«

Film nach Benjamin, Brecht, Adorno

Vortrag und Diskussion mit Christoph Hesse
Donnerstag, 14.06.2012, 20:00 Uhr
Club Courage, Friedensstraße 42 (Hinterhof), 48145 Münster

Kino ist gediegene Unterhaltung, ähnlich wie das aus dem bürgerlichen Zeitalter ererbte Theater. Der Film hat längst Platz genommen in neueren Medien, die ihn selbst wie ein altes liebgewonnenes Möbelstück aussehen lassen, auf dem der zur Rastlosigkeit verhaltene Überallhinschauer ein paar Augenblicke verweilen kann. Die explosive Kraft, die man ihm einst zutraute in der Hoffnung, damit der Enge der eigenen bürgerlichen Existenz zu entkommen oder gar die gesellschaftliche Ordnung als ganze zu sprengen, scheint unwiederbringlich verpufft. Ob der Film die ihm zugeschriebene Kraft einem anderen, neueren Medium übertragen konnte, bleibt fraglich. Eine so pathetische Kontroverse, wie er sie in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts provoziert hat, wurde seither jedenfalls um kein Medium mehr geführt, Computer und Internet einbegriffen. In der Beurteilung des Films ging es nicht sowohl um Kunst, Wahrnehmung, Technik als um Gesellschaft und Revolution. Walter Benjamin und Theodor W. Adorno, zwischen ihnen Bertolt Brecht, sollen als Zeugen aufgerufen werden in einem nunmehr historischen Prozeß, in dem das revolutionäre Medium Film, stellvertretend für die höchsten Hoffnungen einer Epoche, zu einem Medium der Kulturindustrie verurteilt wurde. Diese Strafe hat der Film anscheinend noch auf unabsehbare Zeit zu verbüßen.

Eine Veranstaltung von Information – Kritik – Emanzipation [http://ike.antville.org/] in Kooperation mit dem AStA der Uni Münster.

Leave a Comment

Filed under Allgemein

QISPOS-Anmeldung

Zur Erinnerung: die QISPOS-Anmeldephase läuft nur noch bis kommenden Montag!
Wer bis zum 11. Juni seine Prüfungsleistungen nicht angemeldet hat, bekommt keine Leistungspunkte verbucht.

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Veranstaltungshinweis: Gegenwärtige Universität und das Grundgesetz

Kurzfristig weisen wir auf eine Veranstaltung heute abend – Do, 24. Mai, 19 Uhr – im Schloss (Hörsaal S9) hin: „Die gegenwärtige
Universität und das Grundgesetz – ein Spannungsverhältnis?„.
In einem Vortrag diskutieren Prof. Karl Hahn und Tobias Fabinger die Verquickung von Ökonomie und Universität und stellen die Frage nach deren Auswirkungen auf angestrebte demokratische Bildungsprozesse.

Hier der Veranstaltungsflyer:

PS_Kritische_Hochschulstudien_FLYER_2

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Premiere: Kneipe in der Baracke!

Servus ihr Lieben,

jetzt gibt’s wieder ‚was Neues: Kneipenabende in der Baracke!
Morgen, am ersten Mittwoch im Mai, findet die Kneipe erstmalig statt. Es wird Maibowle und höchstwahrscheinlich Turbo-Mate geben. Los gehts ab 20:00 Uhr. Prost!

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Semesteranfangsgrillen

Am Samstag, 28. April, woll’n wir die Buletten auf’n Rost schmeißen!

Seid dabei, wenn die Fachschaften Politik und Soziologie mal wieder einladen zum Grillen ab 12:00 Uhr mittags in und an der Baracke. Freilich kümmern wir uns um Grill und Getränke. Was auf den Grill soll, bringt ihr aber bitte selbst mit 😉

Wenn sich die Gerüchte bewahrheiten, wird wohl sogar mal wieder ein Flunkyball-Turnier für weitere Dramaturgie am Tage sorgen… also: Grillgut eingepackt und ab zur Baracke!

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Hochschulforum am IfS

Am kommenden Donnerstag, den 26.04.2012, findet um 16 Uhr am Institut für Soziologie (im Hörsaal SCH5) das 2. Hochschulforum statt. Aktuelle Probleme der Hochschulpolitik sollen anhand konkreter Fragen im Gespräch mit NRW-Ministerin Svenja Schulze diskutiert werden:

Wie sieht der Alltag der Studierenden aus? Welche negativen Erfahrungen werden gemacht? Was kann man ändern/verbessern?
Auch der Frage nach der sozialen Durchlässigkeit an deutschen Hochschulen soll nachgegangen werden.

Veranstalter sind der DGB Münsterland, DGB NRW, DGB-Jugend NRW und der AStA der Uni Münster.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Hier die offizielle Einladung: HS-Forum_MS_04-2012_WWDL2

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Semesteranfangsparty

Am Donnerstag, 19. April,  ist es endlich wieder soweit: die Fachschaften Soziologie und Politik laden ein zur Semester-Anfangs-Party!

Ab 21 Uhr gibt’s in der Baracke (zwischen IfPol und Aasee) die allerfeinste Musik-Beschallung durch mehrere DJs und dazu günstige Getränke.

Wie üblich kostet’s auch keinen Eintritt!

Also, das Programm steht. Nix wie hin!

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Kundgebung gegen die Abschiebung der Roma

Am 28.3. findet eine Kundgebung des Münsteraner Bündnisses für ein Bleiberecht der Roma statt. Los geht es um 17.30 Uhr vor dem Stadthaus I in der Klemensstraße.

Der Hintegrund:
Seit Mitte 2009 sind ca. 12.000 Roma und andere Minderheiten aus dem Kosovo akut von einer Abschiebung bedroht. Im Kosovo sind rassistische Diskriminierungen, gewaltsamen Übergriffen gegen sie und einen faktischen Ausschluss vom Arbeitsmarkt, sozialen Leistungen, medizi­nischer Grundversorgung und Schulbildung. Von 2009 bis 2011 fanden bereits 46 Sammelabschiebungen per Charterflug nach Kosovo statt, von denen auch einige hundert Roma betroffen waren.

Für Roma aus Serbien und den weiteren Staaten des ehemaligen Jugoslawien sieht die Situation in ihren Herkunftsländern ähnlich aus. Ein Unterschied zu den Roma aus dem Kosovo ist, dass sie in den letzten Monaten nach Deutschland gekommen sind. Viele von ihnen waren vor mehreren Jahren bereits hier und wurden abgeschoben. Sie fliehen erneut vor Diskrimi­nierung und gesellschaftlicher Ausgrenzung und kehren zurück nach Deutschland. Teilweise hatten sie hier jahrelang gelebt und sind hier aufgewachsen. Die Aufhebung der Visumspflicht für Serbien etc. Ende 2009 ermöglichte die Rückkehr. Jedoch sollen auch sie wieder abgeschoben werden. Auch nach Serbien gab es erneut die ersten Sammelabschiebungen

In Münster sind zahlreiche Roma von dieser Situation betroffen. Im Gegensatz zu vielen anderen Städten sowie dem Umland Münsters wurden noch keine Roma aus Münster abgeschoben. Dennoch bleibt die Situation äußerst unsicher. Ein dauerhafter zivilgesellschaftlicher Druck bleibt daher ebenso notwendig wie eine praktische Entschlossenheit, Abschiebungen zu verhindern!


Leave a Comment

Filed under Allgemein

Für den 3.3. ist ein Nazi-Aufmarsch angemeledet. Kommt zur Gegendemo!!!

Die Fachschaften Soziologie und Politik unterstützen das Bündnis „Keinen Meter“, das für den 3.3. Gegenaktionen plant, um den Aufmarsch zu verhindern. Helft dabei, den Nazis einen Strich durch die Rechnung zu machen!

Informationen zu dem geplanten Nazi-Aufmarsch und den Gegenaktionen erhaltet ihr unter: keinenmeter.de.ms

Nach Angaben der Polizei sollen die Nazis durch das Viertel Rumphorst im Norden Münsters laufen. Hier könnt ihr euch die genaue Route angucken: http://keinenmeter.noblogs.org/post/2012/02/09/route-des-naziaufmarsches-bekannt/

Am Samstag, dem 25. Februar findet in der Baracke eine Soliveranstaltung der Antifa statt, bei der es Infos zu den Gegenaktivitäten gibt. Anschließend spielen die Bands Chungin & The Strap-On Faggots, The Langoliers und Pragmatic. Mehr Infos (auch zu den Bands) erhaltet ihr unter:
http://barackemuenster.wordpress.com/2012/02/09/konzert-und-mobiveranstaltung-gegen-den-naziaufmarsch-in-munster/

Für Mittwoch, den 29. Februar laden euch die Fachschaften Soziologie und Politik zum gemeinsamen Transpimalen in der Baracke ein. Es geht gegen 18 Uhr los. Gleichzeitig könnt ihr bei dieser Gelegenheit natürlich auch noch Fragen loswerden und vielleicht spontan noch Menschen finden, denen ihr euch anschließen könnt, um nicht alleine zur Demo zu gehen.
Wenn ihr alte Laken, Stäbe oder Farbe für die Transpis habt, wär es super, wenn ihr sie mitbringen könntet. 🙂

Am Donnerstag, dem 1. März findet noch eine letzte Infoveranstaltung des Bündnisses statt. Ort und genaue Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.

Für den 3. März, also den Demo-Samstag, plant das Keinen-Meter-Bündnis eine Fahrradanreise aus dem Süden Münsters, an der sich die Fachschaften Soziologie und Politik beteiligen wollen. Der Treffpunkt ist um 9 Uhr am Hansaplatz. Wir würden uns freuen, wenn ihr auch dabei seid.
Egal, wie ihr zur Demo kommt, steht auf jeden Fall rechtzeitg auf! Denn je näher der Beginn der Nazidemo um 12.30 rückt, desto schwieriger wird es wohl, noch in die Nähe der Route zu kommen.

Abends nach der Demo gibt es am 3.3. in der Baracke Musik und Getränke, nennen wir es einfach After-Action-Chill-out. 🙂
Wir setzen auf euch.

Leave a Comment

Filed under Allgemein