Programm der Orientierungswoche

Nun steht es endlich: Das Programm für die diesjährige  Orientierungswoche (6. bis 9. Oktober). Der Treffpunkt ist, falls nicht ein anderer Treffpunkt angegeben ist, das Institut für Soziologie.

Montag

13 Uhr: Begrüßung durch die Fachschaft (Erklärung der O-Woche)
14 Uhr: Mentorensitzung 1 (Kennenlernrunde, Erstellen der Stundenpläne etc.)
16 Uhr: Stadtralley durch Münster, Treffen vor dem IfPol
ab 18 Uhr: gemütliches Grillen vor der Baracke mit Siegerehreung und Preisverleihung für die Stadtralley

Dienstag

11 Uhr: Probevorlesung von Prof. Eickelpasch
13 Uhr: gemeinsames Mittagessen in der Mensa
14 Uhr: Führung durch die Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
18 Uhr: Vortrag über die studentische Selbstverwaltung und Beteiligungsmöglichkeiten (Raum F2 im Fürstenberghaus)

im Anschluss: Kneipentour!

Mittwoch

11 Uhr: Mentorensitzung als Alternative zu Montag
13 Uhr: gemeinsames Mittagessen in der Mensa
14 Uhr: Alles rund um Computer und die Datenverarbeitung der Uni
(Vortrag vom Zentrum für Informationsverarbeitung) (Raum SCH2)
19 Uhr: Filmabend zum Wandel der Hochschule und studentischen Protestformen (Raum Ü5 im Fürstenberghaus)

Donnerstag

13 Uhr: Mentorenplenum zu sozialen Belangen für Fragen rund umGeld, Wohnen, Arbeiten, Beratungsangebote und Vergünstigungen
ab 21 Uhr: Ersti-Party in der Baracke am Aasee! (Eintritt frei und Getränke
zu studierendenfreundlichen Preisen)

O-Wochen Party

O-Wochen Party

Leave a Comment

Filed under Erstis

aktuelles: Statistik I Tutorien

Die Termine für die Statistik I Tutorien sind:
1. Mi 12-14
2. Mi 14-16
3. Fr 10-12
4. Fr 14-16

Leave a Comment

Filed under Erstis

Die neue Feuer & Flamme ist da!

Die neue Feuer & Flamme

Die neue Feuer & Flamme

Die Feuer & Flamme ist die Zeitschrift der Fachschaften Politikwissenschaft und Soziologie speziell für Erstsemester und Studienanfänger. Die Feuer & Flamme gibt es in der O-Woche kostenlos zum Mitnehmen sowohl im Institut für Politikwissenschaft, im Institut für Soziologie und in der Baracke – dem Fachschaftsraum der beiden Fachschaften. Aber natürlich auch hier im Internet. Um euch die PDF-Version der F&F herunter zu laden, bitte den nachfolgenden Link an klicken
Feuer und Flamme 2008/2009

Leave a Comment

Filed under Erstis

O-Woche Tag 1.

Die O-Woche startet in Raum 520 (wenn ihr durch den Eingang kommt der erste Raum auf der linken Seite) im Institut für Soziologie (Scharnhorststraße 121).

Leave a Comment

Filed under Erstis

Orientierungswoche für Erstsemester vom 6.10-9.10.2008

Auch dieses Jahr veranstaltet die Fachschaft Soziologie eine Einführungswoche für Erstsemester. Wir versorgen euch hier mit den wichtigsten Informationen zu Themen wie  Studienordnung, Bafög, Wohnen und natürlich auch der Münsteraner Kulturszene.

Das erste Treffen findet am Monatg den 6.10. um 13.00 Uhr im Institut für Soziologie (Scharnhorststraße 121) statt.

Eine detailierter Wochenübersicht folgt in Kürze.

Leave a Comment

Filed under Erstis

Wie unabhägig ist die Liste unabhängiger Studierender?

Bei den Wahlen zum Fachbereichsrat und Senat tritt die „Liste unabhängiger Studierender“ an. Wie unabhängig diese wirklich sind haben die Fachschaft Politik und Hopowach auf ihren Homepages thematisiert.

Leave a Comment

Filed under Wahlen

Abgabe der Bachelorarbeit: Seit Mai in zweifacher Druckversion und zweifacher digitaler Version

Die Bachelorarbeit wird laut Beschluss des Lenkungsausschusses ab sofort in 2-facher, gebundener Ausführung und in 2-facher digitalisierter Form eingereicht.
Stand: 09.05.2008 (Homepage des Prüfungsamtes)

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Fachschaften erneut vom Rektorat zur Räumung der Baracke aufgefordert

Die Fachschaften Soziologie und Politikwissenschaft wurden erneut von der Uni-Verwaltung aufgefordert die Baracke zu räumen. Die Fachschaften sehen die Baracke nach wie vor sowohl als unverzichtbaren Ort der Fachschaftsarbeit, wie auch für studentische Kultur und Politik an. Aus diesem Grund werden sie die Baracke auch diesesmal nicht räumen.

Das Rektorat hatte den ersten Räumungsbefehl aufgehoben. Im Anschluss daran wurden in Gesprächen mit dem AStA Verhandlungen mit den Fachschaften zugesagt. Dieses Angebot wurde jedoch, trotz der Angebote der Fachschaften, vom Rektorat nicht verwirklicht. Die aktuelle Räumungsaufforderung kam demnach für die Fachschaften aus heiterem Himmel. Die Position der Fachschaft ist nach wie vor unverändert. Die Baracke ist und bleibt der Ort für die kulturelle und politische Fachschaftsarbeit, und ist dafür unverzichtbar. Gleichzeitig ist die Baracke einer der wenigen nicht kommerziellen, selbstverwalteten Räume in Münster, welcher unterschiedlichsten Gruppen die Möglichkeit zur Präsentation ihrer Künste bietet. Die Mietkosten wurden von der Universitätsverwaltung wiederholt als Argument gegen den Erhalt der Baracke angeführt. Aus der Räumung der Baracke würde der Universität jedoch kein Kostenvorteil entstehen. Erstens ist die Baracke Eigentum des landeseigenen Bau- und Liegenschaftsbetriebs und wird von der Universität angemietet. Zweitens bekommt die Universität diese Mietkosten vom Land zurückerstattet. Folglich wird hier Geld von einem Landesbetrieb zum anderen transferiert. Bei einer Kündigung der Baracke würde der Mietzuschuss des Landes wegfallen, und die Universität hätte keine zusätzlichen Mittel zur freien Verfügung.

Die Fachschaften Soziologie und Politikwissenschaft werden die Baracke nicht räumen. Am 20.06.2008, dem Tag, an dem die Fachschaften die Baracke räumen sollen, wird es ein Kulturprogramm geben. Außerdem werden im Vorfeld und auch danach weitere Veranstaltungen durchgeführt. Für Rückfragen, weitere Informationen und Solidaritätsbekundungen: baracke.wordpress.com fs-soz-ms@gmx.de, fs-politik@listserv.uni-muenster.de

Leave a Comment

Filed under Baracke

Filmvorführung „Die Stadt fragt“

Am 28. Mai 2008 um 20 Uhr feiert der Film: „Die Stadt fragt“ im Hörsaal SCH 5, Scharnhorststrasse 121 Premiere. Der Film behandelt die gleichnamige Kunstaktion und das Studienprojekt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Leave a Comment

Filed under Aus dem Institut, Für den Erhalt des Istituts, Veranstaltungen

Eure Mithilfe beim Erhalt der Baracke

Um Druck gegen den Abriss der Baracke zu erzeugen und um zu zeigen, dass ganz viele Menschen gegen den Abriss und für den Erhalt der Baracke als Fachschaftsraum und als Ort studentischer Kultur sind, könnt ihr den unten stehenden Text an die Adressen des Rektorats und an den zuständigen Baudezernenten schicken:

Rektorin@uni-muenster.de ; Prorektorin-LS@uni-muenster.de ; Kanzler@uni-muenster.de ; Reinhard.Greshake@uni-muenster.de

Ihr könnt natürlich auch eine eigene, vielleicht persönlichere Mail verfassen.

Unser Mustertext:

Sehr geehrte Rektorin Prof. Nelles, sehr geehrte Frau Dr. Ravenstein, sehr geehrter Herr Dr. Schwartze, sehr geehrter Herr Greshake!

Ich habe erfahren, dass Sie die Fachschaften Politik und Soziologie dazu aufgefordert haben, die Baracke bis zum 21.04.2008 zu räumen.

Die Baracke ist, meiner Meinung nach, nicht nur der unverzichtbare Fachschaftsraum der Fachschaften Politik und Soziologie, sondern auch Raum für selbstorganisierte studentische Kultur.

Mit dieser E-Mail möchte ich meine Solidarität mit den Fachschaften und den anderen kulturellen Nutzern der Baracke ausdrücken und fordere Sie auf, die Baracke zu erhalten und von der Räumung der Baracke abzusehen.

Mit freundlichen Grüßen,

Für alle, die noch mehr tun wollen, gibt’s hier eine leere Unterschriftenliste zum Download. Druck sie aus, lasst sie unterschreiben – und bringt sie uns spätestens montag Abend einfach mit.

1 Comment

Filed under Baracke