Monthly Archives: Juni 2009

Der Abend gehört euch

Am 01. Juli veranstaltet die Zentrale Studienberatung für alle Studieninteressierteb den Langen Abend der Studienberatung und die Fachschaft Soziologie ist von 18.00 bis 20.00 Uhr dabei.

langerabend

Wenn ihr zum Wintersemester 2009/2010 ein Studium (in Münster) beginnen wollt , müsst ihr euch bis zum 15. Juli bewerben. Es bleiben also noch gut zwei Wochen Zeit.

Damit euer Fragenberg nicht stetig wächst und sich Panik breit macht, könnt ihr euch am 01. Juli ab 18.00 Uhr in der Zentralen Studiunberatung und in vielen Fachstudienberatungen und Fachschaften noch mal gründlich rund ums Studium infornmieren (lassen).
Vorteil:Wenn ihr noch nicht sicher seid, was ihr studieren wollt, könnt ihr an dem Abend gleich mehrere Fachberatungen abklappern. Eine Liste der beteiligten Studienfachberatungen und Fachschaften findet ihr hier.

Die Fachstudienberatung Soziologie ist von 18.00 bis 20.00 Uhr für euch da.

In dieser Zeit (18.00-20.00 Uhr) Uhr könnt ihr auch gern zu uns in die Baracke (Lageplan) kommen und die Fachschaftler mit Fragen zum Soziologie-Studium löchern. Wir haben Infos und Tipps aus studentischer Sicht (und leckeren Kaffee) für euch.

Die Fachschaft Politik ist übrigens ebenfalls von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Baracke für euch da. Falls ihr euch also auch für das Fach Politik interessiert, könnt ihr euch sogar simultan beraten lassen. 😉

Auch wenn ihr schon Soziologie in Münster studiert, könnt ihr natürlich an diesem Abend (wie auch zu unseren üblichen Präsenz- und Kaffee-Zeiten) mit Fragen, Problemen, Wünschen, Kritik und Vorschlägen zum Studium und der Fachschaftsarbeit zu uns in die Baracke kommen.

Weitere Infos zur langen Nacht findet ihr hier.

Leave a Comment

Filed under Allgemein, Erstis

Ihr bestimmt wo’s lang geht

Naja, so ganz stimmt das leider nicht. Aber immerhin könnt ihr ein Wörtchen mitreden, wenn ihr bei den FBR- und Senatswahlen eure Stimme abgebt und eure studentischen Vertreter für die beiden Gremien wählt. In den letzten Tagen müsstet ihr Post von der Uni mit den Wahlunterlagen bekommen haben. Falls die Uni-Post an die Adresse eurer Eltern geht, solltet ihr mal bei ihnen nachhaken und sie lieb bitten, euch den Brief zukommen zu lassen.

Im Senat, dem höchsten demokratisch legitimierten Gremium der Uni, und im Fachbereichsrat (FBR) werden wichtige Entscheidungen gefällt! Von eurem Mitbestimmungsrecht solltet ihr unbedingt gebrauch machen!!!

Dass bei wichtigen Entscheidungen die studentischen Vertreter das Zünglein an der Waage sein können, hat nicht zuletzt die Senatssitzung vom 14. März 2007 gezeigt, bei der ein studentischer Vertreter im Senat die entscheidende Stimme für die Einführung der Studiengebühren abgab. Abstimmungsergebnis: 11 zu 12 Stimmen.

Da es sich um eine Briefwahl handelt, müsst ihr nur den Umschlag von der Uni aus eurem Briefkasten angeln, euch mit einem Stift ausrüsten und schon kann’s losgehen. Wenn ihr die entsprechenden Felder ausgefüllt und den Brief wieder eingetütet habt, werft ihr ihn einfach in einen Briefkasten der Deutschen Post AG oder in den weißen Briefkasten rechts am Schloss bzw. in den Posteingang eines eurer Institute (letztere Möglichkeiten sparen Geld).

Im Fachbereichsrat treten zwei Listen gegeneinander an. Wenn ihr an einer parteilichen Beschreibung der beiden Listen und ein bisschen Wahlwerbung interessiert seid, klickt bitte auf „Weiterlesen“. Ansonsten müsste ihr selbst ein bisschen recherchieren. Continue reading

Leave a Comment

Filed under Allgemein, Wahlen

Streikparty am 18.06.

Nach der im Großen und Ganzen tollen Demo heute, geht es in die nächste Runde. Morgen Abend veranstalten wir zusammen mit der Fachschaft Politik in der Baracke die Streikparty!

Freier Eintritt, gute Musik und günstige Getränke!!!

Dick im Kalender anstreichen und weitersagen!!!

flyer_streikparty_a6

Leave a Comment

Filed under Baracke, Hochschulpolitik, Veranstaltungen

Kaffee

Sorry an alle, die heute umsonst vor der Baracke auf Kaffee gewartet haben. Da wir damit beschäftigt waren, uns auf der Demo für bessere Studienbedingungen und ein gerechteres Bildungssystem einzusetzen, ist der Kaffeeausschank heute ausgefallen. Wir hoffen natürlich, dass ihr nicht vergeblich gewartet, sondern fleißig mitdemonstriert habt!!!

Auch morgen wird es keinen Kaffee geben. Dafür morgen Abend aber eine tolle Streikparty!

Ab nächster Woche sind wir wieder, wie (inzwischen vielleicht) gewohnt, montags bis donnerstags 14.00 bis 16.00 Uhr mit Kaffee am Start!

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Vergesst die Demo nicht! Bildungsstreik is going on!

Wann? Mittwoch, 10.00 Uhr
Wo? Prinzipalmarkt
Was? Demo: Bildungsblockaden einreißen
Wer? Wir alle zusammen für ein besseres Bildungssystem!

Morgen geht die große Demo „Bildungsblockaden einreißen“ um 10h00 am Prinzipalmarkt los! Um 11h30 findet die Abschlusskundgebung vor dem Schloss statt. Seid dabei und bringt viele Mitstreiker mit!!!

Und noch eine kleine Erinnerung: Studierende des IfS können sich während der Streikwoche von allen Veranstaltungen befreien lassen. Während der Demo sind alle Studierenden der Uni Münster von der Anwesenheitspflicht entbunden, da zusammen mit der Demo von 10.00 bis 14.00 Uhr eine offiziell angemeldete Vollversammlung stattfindet!!!

demo

Wer sich vorher auf die Demo einstimmen möchte, kann ab 8.30 Uhr zur initiationsrituellen Körperbemalung ins Camp vorm Schloss kommen!

Aber auch nach der Demo geht der Bildungsstreik weiter!
Wir laden euch herzlich ein, morgen (=Mittwoch) Abend ins IfPol zur Langen Nacht der Bildung zu kommen (siehe letzter Blog-Eintrag)!!!

Und Donnerstag findet ab 21:30 Uhr in der Baracke unsere Streikparty statt, die wir zusammen mit der FS Politik veranstalten.

Leave a Comment

Filed under Hochschulpolitik, Studiengebühren, Veranstaltungen

Lange Nacht der Bildung

Am 17.06 veranstalten wir zusammen mit den Fachschaften Kultur- und Sozialanthropologie, Politik, Volkskunde und Wirtschaftspolitik die Lange Nacht der Bildung.
Die Lange Nacht beginnt gegen 20.00 Uhr im Institut für Politikwissenschaft (Scharnhorststraße 100; vor der Baracke ;-)).

Freut euch auf ein kunterbuntes Programm, Getränke zum Selbstkostenpreis und ein leckeres Buffet!!!

beide-seiten

Schaut mal vorbei! Wir freuen uns auf euch!!! 🙂

PS: Und nicht vergessen! Die Lange Nacht ist nur ein kleiner (aber natürlich ganz besonders toller) Baustein der Aktionswoche. Im Rahmen des Bildungsstreik gibt es viele weitere spannende Veranstaltungen. Ein Blick in das alternative Vorlesungsverzeichnis lohnt sich!!!

Leave a Comment

Filed under Hochschulpolitik, Veranstaltungen

Bildungsstreik 15.-20-Juni

logoIn der Woche vom 15.-20. Juni findet der bundesweite Bildungsstreik statt! Studierende und SchülerInnen organisieren den Bildungsstreik gemeinsam, um den Forderungen nach einer Verbesserung des Bildungssystems Gehör zu verschaffen.

Wenn ihr an den Veranstaltungen des Bildungsstreiks teilnehmen möchtet, könnt ihr euch am IfS von allen Veranstaltungen befreien lassen!!! (siehe die Meldung auf der Institutshomepage)

Die  Ansätze für Veränderungen sind vielfältig: sie reichen von der grundlegenden Forderung nach selbstbestimmtem Lernen und mehr Mitspracherechten bis zu detaillierten Verbesserungsvorschlägen wie der Abschaffung der Anwesenheitspflicht und der Ablehnung der Studiengebühren. Auch an der sozialen Selektivität des dreigliedrigen Schulsystems wird kritisiert.

Continue reading

Leave a Comment

Filed under Hochschulpolitik, Studiengebühren

Pack mit an in der Baracke!

Wenn euch die Baracke von unseren Partys und anderen Veranstaltungen her in guter Erinnerung geblieben ist, könnt ihr vom 12.06-14.06.  mithelfen, damit es dort auch in Zukunft tolle Partys geben kann!
Da die Baracke relativ baufällig ist, haben wir, die Fachschaften Soziologie und Politik, vor einigen Wochen eine Renovierungsaktion anlaufen lassen und uns ordentlich ins Zeug gelegt.

baracke_renovierung

Einige Ergebnisse könnt ihr schon bewundern!

Aber es gibt immer noch jede Menge zu tun und ein paar helfende Hände können nicht schaden. Wenn ihr also mit anpacken wollt, um die Baracke als Fachschaftsraum, Veranstaltungsort und als Treffpunkt zu erhalten, freuen wir uns über eure Mithilfe!!!!

Die Aktion startet jeweils gegen 12.00 Uhr mittags und läuft wahrscheinlich bis in den späten Abend.

Ihr könnt einfach vorbeikommen, wann ihr wollt und solange bleiben, wie es euch eure Zeit und Lust erlauben. Egal, ob ihr euch eine Stunde von eurem Lernstess ablenken oder euch das ganze WE die Langeweile in der Baracke vertreiben wollt. 🙂

Leave a Comment

Filed under Baracke

360° Kennenlern-Treffen

360° – das Wissenschaftsjournal aus Studentenhand – veranstaltet am 09.06. um 20 Uhr im Café Malik ein Kennenlern-Treffen (Achtung! Malik ist umgezogen. Neue Adresse: Hindenburgplatz 20). Willkommen sind alle, die Lust haben, Erfahrungen im Bereich Redaktion, PR, Marketing, Eventmanagement oder Layout zu sammeln.

Bild der aktuellen 360°-Ausgabe

Bild der aktuellen 360°-Ausgabe

In jeder Ausgabe wird ein geselschaftspolitisches Oberthema interdisziplinär durch Beiträge von Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen beleuchtet.

360° gibt Studierenden aller akademischen Bereiche vor ihrem Abschluss die Möglichkeit, im professionellen Rahmen Arbeiten zu veröffentlichen, die sonst in der Schublade des Professors verschwunden wären. Damit ist 360° deutschlandweit ein einzigartiges Projekt.

Infos unter www.journal360.de.

Leave a Comment

Filed under Veranstaltungen

Gib deine Stimme ab!

SV

Nicht vergessen! Diesen Sonntag ist Europawahl! Also gib deine Stimme ab!
Du weißt noch nicht für wen?
Dann hilft dir vielleicht der Wahl-O-Mat oder das Informationsportal der bpb zur Europawahl. Dort könnt ihr euch die Profile aller Parteien, die zur Wahl stehen, ansehen und ihre Positionen zu 7 Themen vergleichen.
Auf http://www.phoenix.de/189591.htm könnt ihr euch eine Diskussion über den Lissabonvertrag und über Probleme und Zukunft der EU ansehen, an der auch der Münsteraner Politikwissenschaftler Prof. Wichard Woyke teilgenommen hat.

Leave a Comment

Filed under Allgemein, Wahlen